Was ist besser – ein Toaster oder ein Sandwichmaker?

Du stehst morgens in der Küche und möchtest schnell etwas Warmes zum Frühstück oder einen kleinen Snack zwischendurch zubereiten. Dabei hast du die Wahl zwischen einem Toaster oder einem Sandwichmaker, bist dir aber unsicher, welches Gerät besser zu dir passt. Beide Geräte verwandeln Brot in etwas Leckeres, aber sie tun das auf unterschiedliche Weise. Ein Toaster röstet Brotscheiben von beiden Seiten, während ein Sandwichmaker die Scheiben mit Füllung zusammendrückt und erhitzt. Die Frage ist also: Welcher der beiden ist praktischer für deinen Alltag? Brauchst du eher das klassische Toastbrot oder möchtest du lieber vielseitige, gefüllte Sandwiches zubereiten? Genau hier setzt dieser Artikel an. Ich erkläre dir die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie typische Anwendungsbereiche. So kannst du am Ende besser entscheiden, welches Gerät dir wirklich das Leben erleichtern wird.

Vor- und Nachteile von Toaster und Sandwichmaker im Vergleich

Toaster und Sandwichmaker sind beide beliebte Küchengeräte, die das Frühstück oder den Snack schnell und warm machen. Doch ihre Funktionsweise und Einsatzbereiche unterscheiden sich deutlich. Ein Toaster röstet Brot, indem er es von beiden Seiten gleichzeitig erhitzt und so knusprig macht. Ein Sandwichmaker presst zwei Brotscheiben mit einer Füllung zusammen und erhitzt das Sandwich gleichmäßig. Beide Geräte haben ihre Stärken und Schwächen, die für deine Kaufentscheidung wichtig sind.

Kriterium Toaster Sandwichmaker
Bedienung Sehr einfach. Brot einlegen, Bräunungsgrad einstellen, Knopf drücken. Etwas mehr Aufwand. Sandwich vorbereiten, Gerät vorheizen, schließen und warten.
Vielseitigkeit Beschränkt auf Toastbrot und einige Brotsorten. Sehr vielseitig. Unterschiedliche Brotsorten und belegte Sandwiches möglich.
Zeitaufwand Schnell. In wenigen Minuten fertig. Etwas länger durch Vorheizen und Zubereitung.
Reinigung Einfach. Kein Kontakt mit Füllungen, daher oft nur Krümel entfernen. Aufwändiger. Platten müssen gereinigt werden, oft Fett und Käse.

Fazit: Der Toaster punktet mit einfacher Bedienung und schnellem Ergebnis, eignet sich allerdings nur für reines Brot. Der Sandwichmaker bietet mehr Flexibilität bei der Zubereitung von Snacks und warmen Sandwiches, erfordert aber mehr Vorbereitung und Reinigung. Deine Wahl hängt also davon ab, ob du vor allem Wert auf Schnelligkeit oder auf Vielfalt legst.

Für wen eignen sich Toaster und Sandwichmaker besonders?

Toaster für schnelle und unkomplizierte Frühstücker

Ein Toaster ist ideal für alle, die morgens wenig Zeit haben und schnell ein warmes Frühstück möchten. Das gilt besonders für Personen, die allein leben oder in kleinen Haushalten mit wenig Aufwand toasten möchten. Wer nicht viel Platz in der Küche hat oder nur ab und zu mal Toastbrot isst, kommt mit einem Toaster gut zurecht. Auch das Budget spielt hier eine Rolle, denn Toaster sind in der Anschaffung meist günstiger als Sandwichmaker. Für alle, die vor allem Toastbrot mögen und keine großen Experimente mit belegten Snacks planen, ist der Toaster eine praktische Lösung.

Empfehlung
SEVERIN Sandwichmaker-Toaster für 2 Sandwiches, Dreieckige Sandwichtoasts, Antihaftbeschichtung, 600 W, Edelstahl-gebürstet-schwarz, SA 2969
SEVERIN Sandwichmaker-Toaster für 2 Sandwiches, Dreieckige Sandwichtoasts, Antihaftbeschichtung, 600 W, Edelstahl-gebürstet-schwarz, SA 2969

  • Antihaftbeschichtung - Dieser Sandwhichmaker wird aus einer Antihaftbeschichtungsplatte (2 Sandwhiches / 4 dreieckige Sandwichplatten) verwendet.
  • Anzeigelampe - Aud der Abdeckung befinden sich zwei Anzeigelampen: Betriebsanzeige und Bereitschaftsanzeige. Die Betriebsanzeige zeigt den Betriebszustand an und die Bereitschaftsanzeige zeigt den Heizvorgang an. Wenn die Temperatur erreicht ist, erlischt die Anzeige, bis sie wieder erwärmt wird.
  • Platzsparend - Durch die senkrechte Aufbewahrungsmöglichkeit lässt sich dieser Sandwichmaker für dreieckige Sandwichtoasts platzbsparend aufbewahren.
  • Praktisch - Durch den wärmeisolierenden griff mit Verriegelungsvorrichtung können die Sandwiches knusprig werden.
  • Details – SEVERIN Sandwhichmaker-Toaster für 2 Sandwiches mit Antihaftbeschichtung, Betirebskontrollleuchte und Bereitschaftsanzeige, 600 W, Artikelnr. 2969
22,99 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Emerio XXL Sandwichtoaster für alle Toastgrößen geeignet, BPA frei, große Muschelform, leicht zu reinigen, Käse läuft nicht aus, PREIS-/LEISTUNGSSIEGER Haus & Garten Test 03/2019, 900 Watt
Emerio XXL Sandwichtoaster für alle Toastgrößen geeignet, BPA frei, große Muschelform, leicht zu reinigen, Käse läuft nicht aus, PREIS-/LEISTUNGSSIEGER Haus & Garten Test 03/2019, 900 Watt

  • ✅ XXL-Muschelform für großzügige Sandwiches | Die großzügige Muschelform des Sandwichmakers ermöglicht die Zubereitung von Sandwiches, Omeletts oder Eiern in Übergröße. Ideal für größere Toastscheiben, einschließlich amerikanischer Toasts
  • ⚡Schnelle Zubereitung dank 900 W Leistung | Mit einer Leistung von 900 Watt heizt der Sandwichmaker schnell auf und bereitet in kurzer Zeit leckere Sandwiches zu
  • ? Einfache Reinigung durch Antihaftbeschichtung von ILAG | Die antihaftbeschichteten Druckguss-Platten verhindern das Anhaften von Lebensmitteln und erleichtern die Reinigung erheblich
  • ? Sicherer Betrieb mit Überhitzungsschutz | Der Sandwichmaker ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der für zusätzliche Sicherheit während des Betriebs sorgt
  • ? Kompakte Größe für einfache Aufbewahrung | Trotz seiner leistungsstarken Funktionen verfügt der Sandwichmaker über kompakte Abmessungen, die eine platzsparende Aufbewahrung ermöglichen
22,99 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bestron elektrischer Kontaktgrill mit Auffangschale, Sandwichmaker mit Cool-Touch-Handgriff, Paninimaker mit Antihaftbeschichtung, 700 Watt, APM123Z, Farbe: Schwarz, 22,5 x 14 cm
Bestron elektrischer Kontaktgrill mit Auffangschale, Sandwichmaker mit Cool-Touch-Handgriff, Paninimaker mit Antihaftbeschichtung, 700 Watt, APM123Z, Farbe: Schwarz, 22,5 x 14 cm

  • Kompakter Sandwich-Grill mit gerillten Platten (22,5 x 14 cm) für fettarmes Grillen verschiedenster Leckereien wie Panini, Fleisch, Fisch oder Gemüse
  • Knusprige Sandwiches aller Größen ohne gequetschte Ränder oder auslaufenden Käse, Einfaches Bedienen dank Kontrollleuchte
  • Handlich und leicht (1,25 kg), Leichtes Reinigen mit feuchtem Tuch dank Antihaftbeschichtung
  • Sicherheit und fester Stand durch Wärmeisolierten Griff, Deckelverriegelung und Antirutschfüße
  • Lieferumfang: 1 Bestron Panini-Kontaktgrill inkl. Rezeptvorschläge, Kabellänge: 74-76 cm, Leistung: 700 Watt, Maße: 26,7x23x8,5 cm, Gewicht 1,25 kg, Material: Kunststoff/Metall, Farbe: Schwarz, APM123Z
14,16 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sandwichmaker für Familien und Snackliebhaber

Ein Sandwichmaker eignet sich gut für Familien oder Haushalte, in denen gerne variantenreiche und warme Snacks zubereitet werden. Mit verschiedenen Füllungen lassen sich Sandwiches vielseitig gestalten und auch für Kinder schmecken oft die warmen Snacks besser als schlichtes Toastbrot. Wer gerne experimentiert und auch mal belegte Sandwiches oder Paninis machen möchte, findet im Sandwichmaker ein flexibles Gerät. Allerdings brauchen Sandwichmaker etwas mehr Platz und die Reinigung ist aufwendiger. Für Menschen mit einem etwas größeren Budget und mehr Zeit in der Küche ist er die bessere Wahl.

Besonderheiten bei Zeit und Budget

Wenn du meistens wenig Zeit hast, ist der Toaster der pragmatischere Begleiter. Er funktioniert schnell und zuverlässig ohne viel Vorbereitung. Der Sandwichmaker überzeugt mit seiner Vielseitigkeit, erfordert aber auch mehr Zeit für das Zusammenstellen und die Reinigung. Budgetbewusste Käufer kommen meist mit einem Toaster besser klar, während der Sandwichmaker eine lohnende Investition für Multifunktionalität und kulinarische Abwechslung darstellt.

Wie findest du das richtige Gerät: Toaster oder Sandwichmaker?

Welcher Snack passt besser zu deinem Alltag?

Überlege, ob du vor allem schnell ein einfaches Toastbrot möchtest oder gerne abwechslungsreiche, gefüllte Sandwiches zubereitest. Wenn du es unkompliziert und schnell magst, ist der Toaster die bessere Wahl. Magst du dagegen warme Snacks mit verschiedenen Zutaten, lohnt sich ein Sandwichmaker.

Wie viel Zeit und Aufwand möchtest du investieren?

Ein Toaster braucht wenig Vorbereitung und Reinigung. Wenn du wenig Zeit hast, ist das ein klarer Vorteil. Der Sandwichmaker benötigt mehr Vorarbeit beim Belegen und auch die Reinigung dauert länger.

Wie viel Platz und Budget stehen dir zur Verfügung?

Toaster sind meist kleiner, günstiger und passen gut in jede Küche. Sandwichmaker sind oft größer und kosten etwas mehr, bieten dafür aber mehr Möglichkeiten.

Fazit: Wenn du vor allem schnell und unkompliziert Toastbrot zubereiten willst, solltest du dich für einen Toaster entscheiden. Suchst du dagegen mehr Vielfalt und genießt es, gefüllte Sandwiches zu machen, ist ein Sandwichmaker die bessere Wahl. Überlege genau, welche Kriterien dir im Alltag wichtiger sind, und wähle das Gerät, das am besten zu deinen Gewohnheiten passt.

Typische Alltagssituationen für Toaster und Sandwichmaker

Morgens im Single-Haushalt

Für viele ist der Morgen die hektischste Zeit des Tages. Wenn du allein lebst und nur wenig Zeit zum Frühstücken hast, ist der Toaster oft die beste Wahl. Du kannst schnell ein oder zwei Scheiben Brot toasten und hast in wenigen Minuten eine warme und knusprige Basis für Marmelade, Honig oder einfach Butter. Der Toaster ist unkompliziert und passt gut zu einem einfachen Frühstück ohne viel Vorbereitung. In so einer Situation ist der Toaster praktisch und spart Zeit.

Empfehlung
Tristar Sandwich-Maker mit Antihaftbeschichtung, 750 Watt, für 2 Sandwichtoasts pro Vorgang, SA-3052, weiß
Tristar Sandwich-Maker mit Antihaftbeschichtung, 750 Watt, für 2 Sandwichtoasts pro Vorgang, SA-3052, weiß

  • Praktischer Sandwichtoaster für leckere Grillkäse-Sandwiches im Handumdrehen
  • Kompakter Sandwich Maker mit Kabelfach und Deckel mit Sicherheitsverschluss zum Platz sparenden Verstauen
  • Dank der Platten mit Antihaftbeschichtung bleibt nichts am Grill hängen
  • Mit 750 W Leistung erreicht der Grill rasch die richtige Temperatur
  • Dank Antihaftbeschichtung leicht zu reinigen
  • Welche komponenten sind im lieferumfang des produkts enthaltenen: inhalt: 1 stück
19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 [Sandwichmaker, Waffeleisen, Kontaktgrill] Fiesta (spülmaschinengeeignete & antihaftbeschichtete Platten, erweiterbar: Cake Pop, Mini Donut, Churros) 24540-56
Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 [Sandwichmaker, Waffeleisen, Kontaktgrill] Fiesta (spülmaschinengeeignete & antihaftbeschichtete Platten, erweiterbar: Cake Pop, Mini Donut, Churros) 24540-56

  • 3-in-1 Gerät mit auswechselbaren Platten – Sandwichtoaster, Waffeleisen und Kontaktgrill
  • Herausnehmbare Platten mit hochwertiger Antihaftbeschichtung: Extra tiefe Sandwichplatten (Ideal für dickere Toastscheiben sowie für die Zubereitung von Gebäck, Quesadillas und Omeletts), Waffelplatten, Grillplatten
  • Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte, Wärmeisolierter Griff mit Verriegelungsfunktion
  • Vertikale Aufstellmöglichkeit – Für ein platzsparendes Verstauen
  • Anti-Rutsch-Füße, Kabelaufwicklung, 760 Watt
36,99 €41,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bestron elektrischer Kontaktgrill mit Auffangschale, Sandwichmaker mit Cool-Touch-Handgriff, Paninimaker mit Antihaftbeschichtung, 700 Watt, APM123Z, Farbe: Schwarz, 22,5 x 14 cm
Bestron elektrischer Kontaktgrill mit Auffangschale, Sandwichmaker mit Cool-Touch-Handgriff, Paninimaker mit Antihaftbeschichtung, 700 Watt, APM123Z, Farbe: Schwarz, 22,5 x 14 cm

  • Kompakter Sandwich-Grill mit gerillten Platten (22,5 x 14 cm) für fettarmes Grillen verschiedenster Leckereien wie Panini, Fleisch, Fisch oder Gemüse
  • Knusprige Sandwiches aller Größen ohne gequetschte Ränder oder auslaufenden Käse, Einfaches Bedienen dank Kontrollleuchte
  • Handlich und leicht (1,25 kg), Leichtes Reinigen mit feuchtem Tuch dank Antihaftbeschichtung
  • Sicherheit und fester Stand durch Wärmeisolierten Griff, Deckelverriegelung und Antirutschfüße
  • Lieferumfang: 1 Bestron Panini-Kontaktgrill inkl. Rezeptvorschläge, Kabellänge: 74-76 cm, Leistung: 700 Watt, Maße: 26,7x23x8,5 cm, Gewicht 1,25 kg, Material: Kunststoff/Metall, Farbe: Schwarz, APM123Z
14,16 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schnelle Snacks nach der Arbeit

Nach einem langen Tag möchtest du dir vielleicht einen warmen Snack machen, der mehr Geschmack bietet als nur Toast. Hier zeigt der Sandwichmaker seine Stärke. Du kannst Reste aus dem Kühlschrank verwenden, indem du sie zwischen zwei Brotscheiben legst, und hast binnen kurzer Zeit ein warmes, sättigendes Sandwich. Ob Käse, Schinken, Gemüse oder sogar Schokolade – mit dem Sandwichmaker lassen sich unterschiedlichste Kombinationen zubereiten. Gerade wenn du gerne snackst oder Besuch hast, ist dieses Gerät sehr sinnvoll.

Familienfrühstück am Wochenende

In einem Haushalt mit mehreren Personen kann ein Sandwichmaker den Frühstückstisch bereichern. Kinder freuen sich oft über warme, belegte Sandwiches, die sich schnell und individuell zubereiten lassen. Eltern können parallel Toast für andere Familienmitglieder fertigmachen oder selbst Sandwiches gestalten. Beide Geräte können so nebeneinander ihren Platz finden und verschiedene Bedürfnisse erfüllen. Der Sandwichmaker erlaubt mehr Abwechslung, während der Toaster einfach und schnell für jeden bereitsteht.

Kleine Küche und begrenztes Budget

Wenn du nur wenig Platz hast und das Budget knapp ist, kann der Toaster durch seine kompakte Bauweise und geringeren Preis punkten. Er benötigt wenig Stellfläche und ist schnell einsatzbereit. Ein Sandwichmaker ist zwar vielseitiger, aber auch größer und teurer. In einer kleinen Küche, in der vor allem einfache Mahlzeiten zubereitet werden, ist der Toaster oft die praktischere Wahl.

Fazit im Alltag

Die Entscheidung zwischen Toaster und Sandwichmaker hängt stark vom jeweiligen Alltag ab. Für schnelle, einfache warme Brote sind Toaster ideal. Wenn du mehr Vielfalt und warme, belegte Snacks bevorzugst, ist der Sandwichmaker praktischer. Manche Haushalte profitieren durch die Kombination beider Geräte, je nach Bedürfnis und Situation.

Häufig gestellte Fragen zu Toaster und Sandwichmaker

Kann ich mit einem Toaster auch Sandwiches machen?

Ein Toaster ist hauptsächlich dafür konzipiert, einzelne Brotscheiben zu rösten. Belegte oder gefüllte Sandwiches lassen sich damit nicht gut zubereiten, da das Brot nicht zusammengepresst oder erwärmt wird. Für warme, gefüllte Sandwiches ist ein Sandwichmaker die bessere Wahl.

Empfehlung
Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 [Sandwichmaker, Waffeleisen, Kontaktgrill] Fiesta (spülmaschinengeeignete & antihaftbeschichtete Platten, erweiterbar: Cake Pop, Mini Donut, Churros) 24540-56
Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 [Sandwichmaker, Waffeleisen, Kontaktgrill] Fiesta (spülmaschinengeeignete & antihaftbeschichtete Platten, erweiterbar: Cake Pop, Mini Donut, Churros) 24540-56

  • 3-in-1 Gerät mit auswechselbaren Platten – Sandwichtoaster, Waffeleisen und Kontaktgrill
  • Herausnehmbare Platten mit hochwertiger Antihaftbeschichtung: Extra tiefe Sandwichplatten (Ideal für dickere Toastscheiben sowie für die Zubereitung von Gebäck, Quesadillas und Omeletts), Waffelplatten, Grillplatten
  • Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte, Wärmeisolierter Griff mit Verriegelungsfunktion
  • Vertikale Aufstellmöglichkeit – Für ein platzsparendes Verstauen
  • Anti-Rutsch-Füße, Kabelaufwicklung, 760 Watt
36,99 €41,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Emerio XXL Sandwichtoaster für alle Toastgrößen geeignet, BPA frei, große Muschelform, leicht zu reinigen, Käse läuft nicht aus, PREIS-/LEISTUNGSSIEGER Haus & Garten Test 03/2019, 900 Watt
Emerio XXL Sandwichtoaster für alle Toastgrößen geeignet, BPA frei, große Muschelform, leicht zu reinigen, Käse läuft nicht aus, PREIS-/LEISTUNGSSIEGER Haus & Garten Test 03/2019, 900 Watt

  • ✅ XXL-Muschelform für großzügige Sandwiches | Die großzügige Muschelform des Sandwichmakers ermöglicht die Zubereitung von Sandwiches, Omeletts oder Eiern in Übergröße. Ideal für größere Toastscheiben, einschließlich amerikanischer Toasts
  • ⚡Schnelle Zubereitung dank 900 W Leistung | Mit einer Leistung von 900 Watt heizt der Sandwichmaker schnell auf und bereitet in kurzer Zeit leckere Sandwiches zu
  • ? Einfache Reinigung durch Antihaftbeschichtung von ILAG | Die antihaftbeschichteten Druckguss-Platten verhindern das Anhaften von Lebensmitteln und erleichtern die Reinigung erheblich
  • ? Sicherer Betrieb mit Überhitzungsschutz | Der Sandwichmaker ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der für zusätzliche Sicherheit während des Betriebs sorgt
  • ? Kompakte Größe für einfache Aufbewahrung | Trotz seiner leistungsstarken Funktionen verfügt der Sandwichmaker über kompakte Abmessungen, die eine platzsparende Aufbewahrung ermöglichen
22,99 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Ultracompact Sandwichmaker, für dreieckige Sandwichtoasts, antihaftbeschichtete Platten, leichte Reinigung, kein Anbrennen, 700W, Sandwich-Grill, 26.5 x 12 x 26 cm, SM1552
Tefal Ultracompact Sandwichmaker, für dreieckige Sandwichtoasts, antihaftbeschichtete Platten, leichte Reinigung, kein Anbrennen, 700W, Sandwich-Grill, 26.5 x 12 x 26 cm, SM1552

  • Köstliche Snacks, die immer gelingen
  • Toasten und Grillen Sie Sandwiches (dreieckig, klassisch) im Handumdrehen
  • Leicht zu reinigen: antihaftbeschichtete Platten
  • Benutzerfreundlich: Betriebs- und Vorheizkontrollleuchte, 700W
  • Wärmeisolierter Griff und Sicherheitsverschluss sorgen für optimale Sicherheit
30,56 €34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie aufwendig ist die Reinigung bei beiden Geräten?

Ein Toaster muss in der Regel nur von Krümeln befreit werden, was schnell erledigt ist. Ein Sandwichmaker hat oft beschichtete Platten, die nach jedem Gebrauch gereinigt werden sollten, da Fett oder Käsereste haften können. Die Reinigung des Sandwichmakers ist also etwas zeitintensiver.

Sind Sandwichmaker energieintensiver als Toaster?

Grundsätzlich verbrauchen Sandwichmaker und Toaster ähnlich viel Strom, da beide erhitzt werden. Allerdings dauert der Vorgang beim Sandwichmaker oft länger durch Vorheizen und längere Garzeit. Das kann zu einem leicht höheren Energieverbrauch führen.

Welches Gerät eignet sich besser für kleine Küchen?

Toaster sind in der Regel kompakter und nehmen weniger Platz auf der Arbeitsplatte ein. Sandwichmaker sind oft größer und brauchen mehr Stauraum. Für kleine Küchen ist daher meistens der Toaster besser geeignet.

Kann ein Sandwichmaker auch andere Lebensmittel zubereiten?

Ja, viele Sandwichmaker lassen sich vielseitig nutzen und eignen sich zum Beispiel zum Erwärmen von Paninis, Quesadillas oder sogar kleinen Pfannkuchen. Einige Modelle haben austauschbare Platten für verschiedene Gerichte. Dadurch bieten sie mehr Flexibilität als ein reiner Toaster.

Checkliste: Darauf solltest du vor dem Kauf achten

  • Platzangebot in der Küche: Überlege, wie viel Stellfläche du für das Gerät hast. Besonders in kleinen Küchen ist ein kompakter Toaster oft praktischer.
  • Gewünschte Funktionalität: Willst du nur Brot toasten oder regelmäßig gefüllte Sandwiches zubereiten? Die Wahl beeinflusst die Geräteart.
  • Reinigung und Pflege: Prüfe, wie leicht das Gerät zu reinigen ist. Toaster benötigen meist nur Krümelentfernung, Sandwichmaker müssen öfter gründlich geputzt werden.
  • Bedienkomfort: Achte darauf, dass das Gerät einfach zu bedienen ist und sich die Bräunung oder Temperatur gut einstellen lässt.
  • Preis und Budget: Lege dein Budget fest. Toaster gibt es oft günstiger, Sandwichmaker sind meist etwas teurer, bieten dafür mehr Möglichkeiten.
  • Vielseitigkeit: Möchtest du nur schnelle Snacks oder auch kreative Sandwichkreationen? Ein Sandwichmaker erlaubt mehr Vielfalt bei der Zubereitung.
  • Garzeit und Geschwindigkeit: Überlege, wie schnell dein Frühstück oder Snack fertig sein soll. Toaster sind meist schneller einsatzbereit.
  • Lagerung und Stauraum: Falls du das Gerät nicht ständig genutzt hast, plane genug Stauraum ein. Kleinere Geräte lassen sich einfacher verstauen.

Tipps zur Pflege und Wartung von Toaster und Sandwichmaker

Regelmäßige Reinigung ist das A und O

Nach jedem Gebrauch solltest du Krümel im Toaster entfernen, da sie sich sonst ansammeln und ein Brandrisiko darstellen können. Beim Sandwichmaker ist es wichtig, die Platten nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch zu reinigen, um Fett- und Käsereste zu entfernen. Ein sauberer Toaster toastet gleichmäßig, und der Sandwichmaker funktioniert länger einwandfrei.

Auf die richtige Abkühlung achten

Lass beide Geräte nach dem Gebrauch erst vollständig abkühlen, bevor du sie reinigst oder verstaut. Das verhindert Verbrennungsgefahr und schützt die empfindlichen Oberflächen. Vorschnelles Abwischen kann die Beschichtung beschädigen oder zu Verletzungen führen.

Keine scharfen Gegenstände zum Reinigen verwenden

Verzichte darauf, mit scharfen oder metallischen Werkzeugen in den Geräten zu hantieren. Diese können die Beschichtung der Sandwichplatten zerkratzen oder die Heizelemente im Toaster beschädigen. Verwende stattdessen weiche Schwämme oder spezielle Bürsten für die Reinigung.

Kontrolliere regelmäßig Kabel und Stecker

Ein beschädigtes Kabel kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Prüfe vor allem bei älteren Geräten, ob das Kabel intakt und der Stecker fest sitzt. Bei sichtbaren Beschädigungen solltest du das Gerät nicht mehr benutzen und gegebenenfalls ersetzen.

Vor dem Verstauen gründlich reinigen

Bevor du Toaster oder Sandwichmaker zur Aufbewahrung wegpackst, solltest du sie gründlich säubern. Alte Krümel oder Rückstände ziehen sonst Schimmel oder unangenehme Gerüche an. Ein sauberer und trockener Zustand verlängert die Lebensdauer der Geräte spürbar.